top of page

SINFONIA 2023

ORCHESTER

LEITUNG

Christoph-Mathias Mueller

​

SOLIST

Emmanuel Pahud

​

1. VIOLINE

Torsten Janicke, Konzertmeister

Cornelia Messerli-Ott

Myrtha Spahr

Jonas Moosmann

François Theis

Karin Keiser Mazenauer

Cristina Ardizzone

​

​

2. VIOLINE

Marie-Ophélie Gindrat

Inès Morin

Fabienne Leresche Tönz​

Lenka Bonaventurova

Aleksandra Toropova

​

​​

VIOLA

Dominik Fischer

Marie-Luise Hermann

Marlène Züsli-Spahr

Hannes Bärtschi

​

VIOLONCELLO

Pi-Chin Chien

Andrea Favalessa

Annik Schwall

Fabian Müller

​

KONTRABASS

Dariusz Mizera

Petya Todorova

​

FLÖTE

Agnes Vass

Anne O'Briain

​

OBOE

Francesco Quaranta

Davide Guerrieri

​

KLARINETTE

Armon Stecher

Marc Urech

​

FAGOTT

David Schneebeli

Nathalie Blaser

​

HORN

Christiaan Moolenaars

Thomas Baumgärtel

​

TROMPETE

Alessandro Caruana

Ivano Buat

​

PAUKEN

Matthias Würsch

2022_sinfonia_engiadina_042.JPG

Sie reisen aus Amsterdam, Berlin, Hannover, Zürich, Basel, Milano, Bologna, Torino oder Verona an und haben sich in der Musikwelt ihren festen Platz längst "erspielt". Alljährlich treffen sich die Berufsmusiker internationaler Orchester im Engadin, um zwischen Weihnachten und Neujahr den Winterzauber des schönen Hochtals musikalisch zu gestalten.

​

Das Sinfonieorchester Engadin wurde 1985 vom langjährigen Konzertmeister Markus Strasser gegründet. Viele der Musikerinnen und Musiker stammen aus renommierten Orchestern in Amsterdam, Berlin, Baden-Baden, Zürich, Basel, Lugano, Milano, Bologna, Torino oder Verona, wo sie Positionen an ersten Pulten besetzen. Es ist für sie eine Tradition geworden, die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr für die Konzerte der SINFONIA freizuhalten. Diese Beständigkeit ermöglicht ein Musizieren auf höchstem Niveau und in freundschaftlicher Atmosphäre.

​

Jedes Jahr wird ein Weltklasse-Solist zu den Konzerten eingeladen. Zu den illustren Solisten zählten bisher u.a. Kirill Gerstein, Viviane Hagner, Natalia Gutman, Alexander Kagan, Stephen Kovacevich, Boris Belkin, Elisabeth Leonskaja, Antonio Meneses, Antje Weithaas, Cyprien Katsaris, Isabelle Faust, Jeremy Menuhin, Gerhard Oppitz, Ulf Hoelscher, Maria Kliegel, Michel Dalberto, Thomas Zehetmair, Eduard Brunner, Reinhold Friedrich, Patrick Demenga, Christian Altenburger, Andreas Haefliger, Christian Poltéra, Louis Schwizgebel, Valeriy Sokolov oder Baiba Skride.

​

Das Privileg, die Weltklasse-Solisten und das Orchester bei SINFONIA aus nächster Nähe erleben zu können, wird vom Publikum sehr geschätzt. Neben den drei Abendkonzerten in Zuoz, Sils-Maria und Celerina findet in Pontresina ein kommentiertes Konzert statt, wo Neueinsteiger wie auch erfahrene Konzertbesucher einen Einblick in die Hintergründe der dargebotenen Werke erhalten.

​

Konzerte

28. - 30. Dezember in Pontresina, Zuoz, Sils-Maria und Celerina

​

Foto Mark Wendt

bottom of page